Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) deckt eine umfangreiche Palette von Beschwerden und chronischen Krankheiten ab, welche ohne Nebenwirkung mit Erfolg behandelt werden können.
Einer soliden Abklärung haben je nach Krankheitsbild, Röntgenbilder, Computertomographien und wenn erforderlich auch Bluttests der konventionellen westlichen Medizin vorauszugehen.
Allergien: Hautallergien, Sonnenallergie, Schuppenflechte | mehr »
Migräne: Kopfschmerzen | mehr »
Atmungsbeschwerden: Asthma, Bronchitis, Chronischer Hustern , u.v.m. | mehr »
Verdauungsbeschwerden: Magen- Darmbeschwerden, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung, Blähung
Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhö) | mehr »
Ausbleiben der Menstruation (Amenorrhö) | mehr »
Kinderwunsch (Infertilität) | mehr »
Nachgeburtliche Beschwerden | mehr »
Wechseljahre, Menopause | mehr »
Urologische Beschwerden: Kontrolle beim Wasserlassen | mehr »
Neuralgische Beschwerden: Trigeminusneuralgie, Allg. neuralgische Beschwerden
Sinusitis: Nasen-, Stirn-, und Nebenhöhlenbeschwerden
Ohrenbeschwerden: Tinnitus: (Ohrensausen), Ohrenschmerzen, Mittelohrentzündung
Vegetative Störungen: Erschöpfung, Nervosität, Reizbarkeit, Burn-out-Syndrom, Angst, Unruhe | mehr »
Venenleiden: Hämorrhoiden, Krampfadern
Chemotherapie, Bestrahlung | mehr »
u.v.m.